Si vous avez envie d'un peu de nouveauté, mais que vous ne voulez pas y consacrer une journée entière, embarquez pour cette mini-croisière qui vous mènera vers quelques-unes des plages les plus prisées de l'île. À la pointe sud de Lanzarote, les collines rocheuses et sauvages de Papagayo cèdent la place à une étendue de sable doré et d'eaux claires. Vous naviguerez sur un catamaran depuis Playa Blanca ou Marina Rubicon, avec une option de temps libre à la marina, avant de vous diriger vers Papagayo, où vous jetterez l'ancre pour environ une heure de baignade, de plongée avec tuba ou simplement de farniente sur les filets du catamaran.
Mini-croisière à Lanzarote vers l'une des plages de Papagayo
- Il s'agit d'une croisière en mini-catamaran vers les plages de sable de Papagayo.
- Vous avez la possibilité d'effectuer un voyage le matin ou l'après-midi.
- Une heure est prévue pour la baignade et la plongée en apnée dans la baie.
Croisière en catamaran
Arrêts baignade
- Si vous partez de Playa Blanca à 10h00 pour une excursion matinale, vous aurez du temps libre à Marina Rubicon, car la mini-croisière part de là pour Papagayo à 11h30.
- Si vous partez de Playa Blanca à 11h10 pour une excursion matinale, vous n'aurez pas de temps libre à Marina Rubicon avant de vous diriger vers Papagayo à 11h30 et de revenir vers 13h15.
- Si vous partez de Playa Blanca à 11h10 pour une excursion dans l'après-midi, vous aurez du temps libre à Marina Rubicon, car la mini-croisière part de là pour Papagayo à 13h50, pour revenir vers 16h00
- Si vous partez de Playa Blanca à 13h30 pour une excursion dans l'après-midi, vous n'aurez pas de temps libre à Marina Rubicon avant de repartir vers Papagayo à 13h50 et de revenir vers 16h.
- Si vous partez directement de Marina Rubicon, vous avez la possibilité d'acheter un billet pour le trajet du matin à 11h30 ou pour le trajet de l'après-midi à 13h50.
- Des boissons et des en-cas sont disponibles à bord.
- Activité avec itinéraire non adapté aux personnes en fauteuil roulant
- Les enfants doivent être accompagnés d'un adulte de plus de 18 ans à tout moment
- Apportez votre matériel de bain et de la crème solaire
- Apportez une serviette de bain
- Apportez un chapeau
- Argent pour les dépenses personnelles ou les pourboires
- Repas et boissons non inclus
- Transfert non inclus
Ce que les internautes disent de cette expérience
Pour le moment, il n'y a pas d'avis sur cette expérience
Ceci pourrait également vous plaire
Nat Geo Day Tour: La Geria - Weinberge, die aus dem Feuer entsprungen sind
Als der Timanfaya im Jahr 1736 sechs Jahre lang nicht mehr ausbrach, glaubten die Bauern von La Geria, ihr fruchtbares Land sei für immer unter einer dicken Ascheschicht verloren. Doch die einheimischen Familien mussten das Land wieder fruchtbar machen, und durch harte Arbeit und Entschlossenheit gelang es ihnen, die Weinberge von La Geria anzulegen.Sie beginnen mit einer landschaftlich reizvollen Wanderung durch die privaten Weinberge der familieneigenen Bodega von Nacho Romero, die exklusiv für National Geographic-Reisende geöffnet ist.Während Sie den einzigartigen Charakter dieser Landschaften genießen, in denen die Weinberge von Vulkanen umgeben sind, wird Ihnen der Besitzer erklären, wie die Schicht aus Vulkanasche, die in der Region als "picón" bekannt ist, die weltweit einzigartigen Anbaumethoden geprägt hat. Wenn Sie Glück haben und die Trauben reif sind, können Sie sie sogar direkt von der Rebe pflücken, während Nacho oder seine Frau Luisa, beide Winzer, über die Eigenschaften des vulkanischen Weins erzählen. Zurück in der Bodega können Sie nach dem Spaziergang einen der handwerklich hergestellten Weine probieren, die Nacho und Luisa in ihrer eigenen Weinkellerei herstellen.Als Nächstes fahren Sie zur Bodega La Geria - ein weiterer wichtiger Bestandteil der ökologischen Weinbau-Bewegung. Der Winzer selbst wird Sie durch die Bodega führen. Erfahren Sie die Geheimnisse der Hohlräume, der sogenannten "Zocos", die die Reben vor dem Wind schützen, und entdecken Sie die verschiedenen Rebsorten, die auf dem vulkanischen Terroir von Lanzarote gedeihen. Zum Abschluss können Sie einen der berühmten Weine des Weinguts mit Käse und Crackern aus der Region probieren.
de, en
Nat Geo Day Tour: Die vulkanische Schönheit von Lanzarote, eine Fototour
Werden Sie zum visuellen Geschichtenerzähler unter der Anleitung Ihres von National Geographic ausgebildeten Fotoguides. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Grundlagen der perfekten Aufnahme, sei es in Bezug auf die Komposition, die Beleuchtung oder die Erzählung.Nach der Einführung in das Wettbewerbselement des Tages begleitet Ihr Guide Sie auf der Fahrt durch den Timanfaya-Nationalpark. Während der Tour bestaunen Sie herrliche Aussichten auf die Mondlandschaften von Timanfaya, die vor Hunderten von Jahren entstanden, als eine Reihe von Vulkanausbrüchen ein Viertel der Insel mit Lava bedeckte. Sie entdecken zerklüftete Lavafelder, schroffe Vulkankegel und Schwaden aus kohlegrauer Asche. Halten Sie am Aussichtspunkt Islote de Hilario an, um die kraftvolle geothermische Energie und das Panorama zu bewundern.Auf der Weiterfahrt zum Fischerdorf El Golfo finden Sie eine Ansammlung traditioneller Gebäude und bunter Boote, die im Kontrast zum schwarzen Sandstrand und dem ungewöhnlich grünen See stehen. Ein perfekter Ort, um Farbkontraste einzufangen.Dann ist es an der Zeit, die alten Salinen von Salinas de Janubio zu entdecken, eine weitere Landschaft voller Dramatik und Anziehungskraft. Dieses Gebiet ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und ein wichtiges Vogelschutzgebiet - halten Sie Ihre Kamera bereit.Mit einem erfahrenen Fotoexperten an Ihrer Seite werden Sie neue Kenntnisse und neue Inspirationen gewinnen und eine Sammlung beeindruckender Bilder erstellen. Lassen Sie den Tag auf der Terrasse von Salinas de Janubio bei einem Glas Wein oder Bier und einem kleinen Snack ausklingen, während Ihr Foto-Guide die Fotos des Tages begutachtet und das beste Bild auswählt.
de, en