Trotz intensiver Bemühungen der Crew, haben wir leider weder Wale noch Delfine gesehen. Dafür gab es einen Gutschein zum Wiederholen der Tour. Das ist ein guter Zug. Crew und Kapitän sehr nett. Es wurde deutsch gesprochen. Bitte unbedingt Hinweise zu Sonnenschutz und Reisekrankheit mit aufnehmen. Leider versteht man aber auf dem Oberdeck die Bandansage nicht wirklich. Sonst toller Ausflug
Delfine in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, ist eines der großartigsten Erlebnisse, die Gran Canaria zu bieten hat. An Bord der Spirit of the Sea – zertifiziert von der World Cetacean Alliance für verantwortungsvolle Wal- und Delfinbeobachtung – können Sie diese freundlichen und intelligenten Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
Es gibt sechs verschiedene Delfinarten zu sehen, darunter Große Tümmler und Gemeine Delfine. Und auch Finnwale – das zweitgrößte Säugetier – und Grindwale sind regelmäßig zu sehen. Ein Drittel aller Walarten, zu denen auch Wale und Schweinswale gehören, ist in diesen Gewässern zu finden.
Dank des Aussichtsbereichs der Spirit of the Sea können Sie auch nach anderen Lebewesen Ausschau halten – nach Schildkröten, fliegenden Fischen und farbenprächtigen Papageienfischen. Außerdem gibt es einen Badestopp, wenn Sie sich im Wasser abkühlen möchten.