Erlebnisse in Piazza Navona
Schlendern Sie durch die belebten Straßen des historischen Stadtzentrums von Rom zu einem der größten und atemberaubendsten Plätze, der Piazza Navona. Nur 6 Gehminuten vom Pantheon entfernt, auf dem Weg zum Trevi-Brunnen und zur Spanischen Treppe, bietet dieser Platz drei große Brunnen und die Barockkirche Sant'Agnese in Agone aus dem 15. Jahrhundert. Diese bieten eine lebendige Atmosphäre dank der vielen Straßenrestaurants, Künstler und Musiker. Unterhalb des Platzes können Sie im versteckten Stadion von Domitian, das von Kaiser Domitian 86 n. Chr. erbaut wurde, einen Blick auf die Vergangenheit Roms werfen.
Das Stadion ist eines von vielen Beispielen für die Hinterlassenschaften der Geschichte Roms. Mit Sondergenehmigung können Besucher die alte Arena unterirdisch entdecken, die fast 250m lang und 65m breit war und bis zu 20.000 Zuschauern bei Festivals und Sportveranstaltungen Platz bot. Der Grund für die lange ovale Form der Piazza, in der einst die Stadtfeste und Sportveranstaltungen stattfanden, liegt in der ursprünglichen U-Form im griechischen Baustil dern Antike.
Ab dem 8. Jahrhundert wurden über der Arena Oratorien errichtet, gefolgt von Häusern und Türmen im 13. Jahrhundert und in der Renaissancezeit durch Kirchen und Paläste ersetzt. Das Stadion ist vom Platz an der Via Tor Sanguigna 3 aus zugänglich und wird von Oberlichtern beleuchtet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in der geschwungenen Seite des Stadions Tribünen, Säulen und radiale Wände aus Travertin zu bewundern, die später durch Ziegel ersetzt wurden.
Die Piazza Navona wurde im 15. Jahrhundert gepflastert und wurde so zu dem, was wir heute sehen - ein offenes Architekturmuseum im Herzen der Ewigen Stadt mit Skulpturen aus der Barockzeit. Rund um die größte Statur dieser Gegend fand fast 300 Jahre lang der Hauptmarkt der Stadt statt, bevor er 1869 auf den nahe gelegenen Campo de' Fiori verlegt wurde.
Hauptattraktionen sind die drei Brunnen, das mit dem spektakulären Hauptbrunnen Fontana dei Quattro Fiumi aus dem Jahre 1651 von Bernini beginnt. In dem Brunnen befindet sich ein ägyptischer Obelisk und männliche Personifikationen der Flüsse Nil, Ganges, Donau und Plate.
An beiden Enden der Piazza Navona befinden sich zwei weitere Brunnen, die von Giacomo della Porta im Jahr 1574 fertig gestellt wurden. Am südlichen Ende befindet sich die Fontana del Moro mit vier Tritonen, die Berning später mit einer Statue eines Mauren, der mit einem Delfin ringt, ergänzt hat. An der Nordseite des Platzes befindet sich die Fontana del Nettuno, ebenfalls von Porta, wo Antonio della Bitta 1878 Neptun mit einem Seeungeheuer kämpfend hinzufügte, um Harmonie zwischen den drei Brunnen zu schaffen.
Unsere Empfehlungen in Piazza Navona
Keine Erlebnisse gefunden
Es tut uns leid, aber Ihre Suche war leider erfolglos. Bitte versuchen Sie es noch einmal mit anderen Filtern.
Anreise
Piazza Navona
Rom
Italien
Bewertungen Piazza Navona
“Super Reiseführerin”
“Tour mit Audioguide Informativ und interessant Geschichte zum Anfassen”

