Museo del Prado

Museo del Prado Tickets & Führungen

Spanien

Erlebnisse in Museo del Prado

4,5/5 (2469)

Wie viele Mona Lisas gibt es? Natürlich kennen Sie Leonardo da Vincis Meisterwerk im Louvre in Paris, aber der Prado in Madrid hat auch ein Gemälde derselben Frau, das dem Original bemerkenswert ähnlich sieht. Lange Zeit glaubte man, dieses frisch aussehende Gemälde sei eines von vielen späteren Exemplaren, aber die Wahrheit ist noch interessanter.

Die Legende besagt nun, dass die Mona Lisa des Prado tatsächlich eine Kopie ist... allerdings eine Kopie, die genau zur gleichen Zeit wie Leonardos Bild und sogar im selben Studio wie der Meister angefertigt wurde. Der Maler war wahrscheinlich ein junger Lehrling namens Francesco Melzi. Was er uns gegeben hat, ist nicht nur die früheste Kopie, sondern wahrscheinlich auch die beste, die es gibt.

Tatsächlich könnte man sagen, dass Melzis Kopie besser ist als das Original. Leonardos Mona Lisa hängt hinter Glas in Paris und wurde weder gereinigt noch restauriert. Es ist vergraut vom Schmutz der Jahrhunderte. Die Mona Lisa im Prado wurde jedoch vollständig restauriert und zeigt das Bild so, wie es Leonardo selbst gesehen (und gemalt) hätte.

Die Dame in Paris wird wahrscheinlich nie gereinigt werden, weil sie zu wertvoll ist. Ihre Haut ist rissig und ihr Teint ist schmutzig. Wenn Sie sie als junge, frische Frau sehen möchten, gehen Sie zum Prado in Madrid.

Öffnungszeiten

  • 10:00-20:00 Uhr - Montag bis Sonntag
  • 10:00-19:00 Uhr - Sonn- und Feiertags
  • GESCHLOSSEN: 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember
  • KOSTENLOS: 18:00-20:00 Uhr - Montag bis Samstag, 17:00-19:00 Uhr - Sonn- und Feiertags

Über das Prado

Die Ausstellungen des Museo del Prado sind das Ergebnis von beinahe 200-jähriger Sammelleidenschaft der Könige Spaniens aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Dies erklärt sowohl die ungeheure Menge als auch die Hochwertigkeit der Schätze, unter denen sich unter anderem die größten Sammlungen von Bosch, Tizian, El Greco, Rubens, Velázquez und Goya befinden.

Wichtig ist, dass diese frühen Sammlungen einen starken Einfluss auf die Ausrichtung der spanischen Malerei hatten. Eine frühe Zuneigung zu Tizian, gefolgt von venezianischen Malern wie Tintoretto und flämischen Künstlern wie Rubens, setzte ein Muster aus farbenprächtigen Leinwänden, das spanischen Malern wie Velazquez die Richtung vorgaben.

Mit der Ankunft der bourbonischen Monarchie im 18. Jahrhundert begannen die Sammlungen, französische und italienische Kunstwerke aufzunehmen - eine Vorgehensweise, die fast ein Jahrhundert später mit dem Werk des spanischen Malers Goya endete. Zu dieser Zeit war Spaniens Macht nicht mehr das, was es einmal war, und die spanischen Künstler arbeiteten auf der ganzen Welt. Auch die Kirche hatte an Macht verloren und der Prado erhielt viele kirchliche Schätze für seine Sammlungen.

Das Museum wurde 1819 eröffnet und wurde zu einer Inspirationsquelle für eine ganz neue Generation von Malern, vom Klassiker bis zum Avantgardist. Es inspiriert auch heute noch.

Anschrift

Museo Nacional del Prado, Paseo del Prado, Madrid

Anreise

  • Mit der U-Bahn
    • Rote Linie, L2: Banco de España
    • Hellblau, Linie 1: Atocha (von dort 10min zu Fuß)
  • Mit dem Bus
    • 10, 14, 27, 34, 37, 45, N9, N10, N11, N12, N13, N14, N15, N17, N25: Prado-Pza Murillo
Mehr erfahren
0 Erlebnisse

Keine Erlebnisse gefunden

Es tut uns leid, aber Ihre Suche war leider erfolglos. Bitte versuchen Sie es noch einmal mit anderen Filtern.

empty

Anreise

Museo del Prado

Museo del Prado

Madrid

Spanien

Bewertungen Museo del Prado

4/5
Anonym, 22. Apr. 2024
5/5
Anonym, 18. Apr. 2024
5/5
Anonym, 10. Apr. 2024
4/5
Anonym, 19. März 2024

“Teilweise musste man sich trotzdem ein Ticket holen, der QR Code allein reichte nichtFür Ältere über 65 lohnt es sich nicht, da man nur die Hälfte zahlt, und zu dieser Zeit, im März, keine Schlangen waren”

Madrid